Quantcast
Channel: Seite 49 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5337

Probenbeginn bei den Schlossfestspielen Ribbeck, wer ist dabei?

$
0
0

Unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen hat das Ensemble von “ Shakespeares sämtliche Werke… leicht gekürzt“ die Proben begonnen. Da das Theaterhaus Mitte, in den letzten Jahren der Ort der sommerlichen Proben, nicht in ausreichendem Umfang zur Verfügung stand, erfolgte ein kurzfristiger Umzug in den Veranstaltungsraum der Ev. Melanchthon-Gemeinde in Berlin-Spandau.

„Im Herbst 2019 haben wir zweimal in Neuruppiner Dorfkirchen Fontane gespielt. Und nun ist diese Kirchengemeinde sofort hilfreich in der Notlage eingesprungen. Kultur und Kirche, eine schöne Verbindung“, findet Regisseur Claus Stahnke.

Das Stammpublikum der Schlossfestspiele Ribbeck wird im Sommer in bereits bekannte Gesichter blicken, denn die drei jungen Schauspieler gehörten bereits zum Ensemble 2019.

Jonas Broxtermann spielte bei „Effi Briest“ den feschen Major Crampas. 2013 schloss der gebürtige Osnabrücker seine Ausbildung zum Schauspieler an der Schauspielschule Berlin-Charlottenburg ab und wirkte in verschiedenen Produktionen mit, u.a. im Berliner Ensemble, im Alten Schauspielhaus Stuttgart, im Deutschen Theater Berlin. Auch Lucas Weißbach lernte seinen Beruf an der Schauspielschule Berlin-Charlottenburg. Seitdem war er mehrfach auf den Bühnen des Brandenburger und des Event Theaters zu sehen.

Mit Rosa von Praunheim dreht er bereits einen Film. Im Winter 2019 war er zum ersten Mal im Ensemble der Schlossfestspiele als „Bob Cratchit“ in der „Weihnachtgeschichte“ von Charles Dickens.

Der Dritte im Bunde 2020 ist im Sommer bereits das dritte Mal auf der Ribbecker Bühne. 2017 war er „Romeo“ in „Romeo und Julia“, 2018 mit einer Doppelrolle bei den „Musketieren“ dabei und nun wieder mit Shakespeare Bezug im kleinen Kollegenkreis. 2019 spielte er zudem den „Neffen Fred“ und zwei Geister in der „Weihnachtsgeschichte“: Maximilian Wrede. Er schloss 2017 sein Studium an der Reduta – Schauspielschule in Berlin ab. Kurz darauf folgte bereits die Mitwirkung im Kinofilm “ Das schweigende Klassenzimmer“.

Seit 2018 war der gebürtige Schwabe u.a. auf Tournee mit dem Eurostudio Landgraf, bei der Schaubühne Berlin und im Kulturforum Bottrop.

Was erwartet die Besucher in diesem Jahr in Ribbeck? Nach einem Besuch dieses besonderen Stücks werden die Zuschauer mit Shakespeare-Zitaten nur so glänzen können! Denn mit viel Humor und unglaublichem Tempo führt dieser Abend nicht nur Shakespeare-Kenner sondern auch neugierig Unwissende durch 37 Stücke Welttheater. Die drei spielfreudigen Schauspieler versprechen nach diesem „Crash-Kurs in Shakespeare“ eine neue Sichtweise auf einen alten Literaten und Vorstellungen mit Lach-Garantie!

Im Jahr 2020 gibt es einen einheitlichen Kartenpreis von 20 Euro! Der Vorverkauf bei www.reservix.de ist bereits geöffnet, auch im Schloss Ribbeck können Karten erworben werden.

Auch unsere Gastspiele 2020 sind zum Teil schon im Vorverkauf, aktuelle Infos auf der Homepage. Bereits gekaufte Karten für „Robin Hood“ behalten ihre Gültigkeit, die neuen Termine im Juli 2021 stehen auf der Homepage www.schlossfestspiele-ribbeck.de! (Text/Foto: Media-Service Grade)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Probenbeginn bei den Schlossfestspielen Ribbeck, wer ist dabei? erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5337


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>