Quantcast
Channel: Seite 49 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5351

2. Bredower Kinosommer: Bredow im Havelland e.V. zeigt „Rocketman“ im Freien!

$
0
0

Bredow mag ein kleiner Ortsteil von Brieselang sein – aber hier ist immer mächtig etwas los. Verantwortlich für viele Veranstaltungen und Aktionen ist der Verein „Bredow im Havelland e.V.“ (www.bredow-dasdorf.de), der im Jahr 2003 gegründet wurde und u.a. für das „Bredower Teichfest“ inklusive der beliebten Neptuntaufe verantwortlich zeichnet.

Corona hat in diesem Jahr leider zur Absage des Teichfestes geführt. Der „Bredower Kinosommer“, im vergangenen Jahr erstmalig gestartet, konnte aber auch trotz der Pandemie in die Verlängerung gehen.

Vereinsmitgründer Mike Marszalkowski: „Wir haben im letzten Jahr erstmals zum Bredower Kinosommer geladen und damals die ‚Bohemian Rapsody‘ gezeigt. In diesem Jahr durften die Zuschauer selbst einen Film auswählen. Sie haben sich für ‚Rocketman‘ entschieden. Das ist schon wieder ein Musikfilm – er erzählt die Geschichte von Elton John. Jetzt überlegen wir, ob wir im nächsten Jahr vielleicht die beiden ABBA-Filme nacheinander oder an zwei aufeinander folgenden Wochenenden zeigen, um so die Reihe fortzuführen.“

Der Verein, der auch für die „Bredower Mini Bibliothek“ verantwortlich zeichnet, die am See aufgestellt wurde, ließ am 15. August 120 Filmfreunde auf das Gelände im Schatten einer 500 Jahre alten Platane genau zwischen dem ehemaligen Bredower Schloss und der Kirche.

Mike Marszalkowski: „Wir haben lange überlegt, ob wir den Open-Air-Kinoabend in Corona-Zeiten auch tatsächlich durchführen können. Dann haben wir uns aber aufgerafft und ein Hygienekonzept im Landkreis eingereicht und vor Ort die Sitzreihen abgesteckt, zwei Eingangsbereiche geschaffen und ein Einbahnwegesystem aufgebaut. Das hat alles sehr gut funktioniert, die Besucher haben sich an alle Vorgaben gehalten.“

Die Kinofreunde hatten sich alle eigene Stühle und Sitzgelegenheiten mitgebracht, um im ehemaligen Schlossgarten auf beste Unterhaltung zu hoffen. Der Verein, der zurzeit aus 16 Mitgliedern besteht, konnte über ein Dutzend Helfer motivieren, die sich um die Versorgung des Publikums kümmerten. So gab es Würstchen vom Grill, Chips und Popcorn, aber auch Bier vom Fass, selbstgemachte Bowle und einen süffigen Popcorn-Rum. Damit niemand während des zweistündigen Films verhungerte, wurde genau zur Mitte eine Pause eingelegt. Der Film startete um 21:30 Uhr, um Mitternacht war die Vorführung zuende.

Mike Marszalkowski: „Was von den neun Euro Eintrittsgeld und den Einnahmen aus dem Catering u.a. nach Abzug der Filmkosten bleibt, das investieren wir in gemeinnützige Projekte, in die Erhaltung unseres Dorfteichs, in die Mini-Bibliothek und in die Kirche.“ (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 174 (9/2020).

Der Beitrag 2. Bredower Kinosommer: Bredow im Havelland e.V. zeigt „Rocketman“ im Freien! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5351


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>