Quantcast
Channel: Seite 49 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5337

Immunsystem stärken: Das active well lädt zum Fitness-Start nach Corona ein!

$
0
0

Viel zu lange mussten die Fitness-Center ihre Türen wegen der Corona-Pandemie geschlossen halten. Nicole Wießner-Arntowsky vom Falkenseer active well: „Wir haben noch Glück gehabt: Wir durften unsere Physiotherapie Active Physio weiter betreiben. Und zum Ende der Eindämmungsmaßnahmen hin haben wir ein gutes Hygienekonzept vorgelegt, sodass wir frühzeitig wieder ein 1:1-Personal-Training z.B. mit EMS oder PowerPlate anbieten konnten.“ (ANZEIGE)

Viele Mitglieder, die sonst gern den Fitness-Bereich oder die Kurse nutzen, klagen allerdings: Nach den Wochen der Inaktivität kneifen plötzlich so einige zusätzliche Corona-Kilos auf der eigenen Hüfte.

Nicole Wießner-Arntowsky: „Es wird Zeit, dass wir alle wieder in die Gänge kommen und unsere liebgewonnenen Fitness-Einheiten wahrnehmen können. Das active well hat – unter Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln – wieder geöffnet.“

Ihr Partner Sebastian Wießner möchte gern einen besonderen Anreiz für all diejenigen schaffen, die bislang noch keine Mitgliedschaft im active well vorweisen können: „Unser besonderes Angebot nennt sich ‚Dein Fitness-Start nach Corona‘. Dabei handelt es sich um einen monatlich kündbaren Vertrag, mit dem Neumitglieder bis zu 40 Prozent der Gebühren sparen können. Der Wochenpreis beträgt 12,99 Euro – statt normalerweise 22,22 Euro. Im Paket enthalten sind die Nutzung der Fitnessgeräte, die Kurse, die Sauna, das Betreuungspaket (Betreuung des Trainings durch einen Trainer) und 50 Prozent Nachlass auf einen Servicecheck.“

Nicole Wießner-Arntowsky: „Ein gutes Gesundheitstraining war noch nie so wichtig wie jetzt. Es stärkt das eigene Immunsystem, das so deutlich besser mit Viren und auch mit Bakterien zurechtkommt. Nach 2,5 Monaten ohne Sport haben sich viele Muskeln zurückgebildet, der Rücken tut weh und auch die Ausdauer hat nachgelassen. Unser Konzept zur Immunstärkung besteht aus einem modularen Training, einer intensiven Betreuung durch Fachpersonal, viel Entspannung und einer gesunden Ernährung mit dem Programm ‚Kilo adé‘.“

Sebastian Wießner: „Noch haben manche Kunden Bedenken, wieder ins Studio und zur Normalität zurückzukehren. Aber wir waren bereits vor Corona perfekt auf das heutige Szenario vorbereitet. Bei uns wurde schon immer sehr viel desinfiziert. Auch die Geräte stehen so weit auseinander, dass die Abstandsregeln bis auf ganz wenige Ausnahmen per se eingehalten werden. Auch in den Kursräumen haben wir schon immer auf zwei Meter Abstand zwischen den Teilnehmern gesetzt – das haben wir nun nur noch einmal durch Punkte auf dem Boden besser gekennzeichnet, damit jeder weiß, wo sein Platz ist. Zu Corona-Zeiten verkürzen wir auch die Kurse ein wenig, um länger lüften zu können. Es gibt nun deutlich mehr Desinfektionsspender im Studio und wir bieten an den Geräten Desinfektionstücher an. Wir beachten die empfohlenen Hygieneregeln vom Robert Koch Institut. Es ist bei uns übrigens nicht nötig, sich in Adresslisten einzutragen. Über die active-well-Karte werden alle Kunden automatisch erfasst. Das Duschen ist erlaubt und die Sauna ist auch wieder offen. Eine Maskenpflicht besteht nicht.“

Das Team hat die Zeit des Shutdowns effizient genutzt und das gesamte Studio modernisiert. Nicole Wießner-Arntowsky: „Wir haben gemalert, eine neue Sitzlounge aufgestellt, die Geräte neu bepolstert und neues Equipment für den Kursbereich angeschafft. Wir freuen uns darauf, endlich wieder Leben in der Bude zu haben.“ (Text/Fotos: CS)

Info: active well, Straße der Einheit 127a, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-129025, www.activewell.de

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 172 (7/2020).

Der Beitrag Immunsystem stärken: Das active well lädt zum Fitness-Start nach Corona ein! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5337


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>